Vergleichsmatrix Umweltlabel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
PEFC (pefc.de).
 
PEFC (pefc.de).
 +
 +
 +
'''Abgedeckte Lebenszyklusphase'''
 +
 +
Tab. 1: Von dem jeweiligen Umweltzeichen abgedeckte Lebenszyklusphase. A1 = Rohstoffgewinnung, A2 = Transporte entlang der Chain of custody, A3 = Produktion, A4 = Transporte zur Baustelle, B = Nutzungsphase, C = Nachnutzung. Dunkelgrüne Bereiche = direkt über Kriterien abgedeckt, hellgrüne Bereiche = teilweise, eingeschränkt oder indirekt abgedeckt.
 +
 +
'''Umweltwirkunsgaspekte'''
 +
 +
Tab. 2: Umweltwirkungsaspekt, der über das Umweltlabel abgedeckt wird. Dunkelblau = direkt als Kriterium, hellblau = indirekte Wirkungen oder eingeschränkte Wirkungen.
 +
 +
 +
'''Verantwortliche Rohstoffgewinnung'''.
 +
xx
 +
xxx
 +
 +
{|class="wikitable sortable"
 +
! data-sort-type=|Label
 +
! |Anforderungen an die nachhaltige
 +
Rohstoffgewinnung
 +
|-
 +
|Blauer Engel||50% des Holzes soll aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen, der Rest aus legalen Quellen gemäß der EUTR. 
 +
|-
 +
|EPEA||Angabe: „aus nachhaltiger Bewirtschaftung“, Nachweis und Prozentanteil unklar. 
 +
|-
 +
|EU ecolabel||(a) 70% Anteil aus nachhaltigen Quellen bei Massivholz, (b) 40% bei Holzwerkstoffen.
 +
|-
 +
|FSC||Von einem beliebigen Anteil in FSC mix, FSC controled Wood bis zu 100%  in FSC 100%.
 +
|-
 +
|HOLZ VON HIER||100% Mengenanteil des Holzes in zertifizierten Produkten muss aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen, nachgewiesen über ein FM-Zertifikat von FSC, PEFC oder gleichwertig.
 +
|-
 +
|NaturePlus||Nachweis für die Herkunft des Holzes aus nachhaltiger Waldwirtschaft gefordert. Anteil ist unklar, vermutlich aber 100%
 +
|-
 +
|Nordic Swan||Mengenanteile variieren zwischen > 10%,  >50% bis zu >70% je nach Produktstandard.
 +
|-
 +
|Ö-UZ||70% Mindestanteil bei Holzenergie, 50% bei Massivholz, Böden, Möbeln, Außenholz. Keine Angaben für Dämmstoffe.
 +
|- 
 +
|PEFC||Kein Mindestprozentsatz an der Gesamtverarbeiteten Menge, aber das Material muss aus PEFC zertifizierten Wäldern stammen.
 +
|}
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
{|class="wikitable sortable"
 +
! data-sort-type="Label"|Label
 +
! data-sort-type="Anforderungen an die nachhaltige
 +
Rohstoffgewinnung.|Anforderungen an die nachhaltige
 +
Rohstoffgewinnung
 +
|-
 +
|A||-5 m||1,72 €||6:30||1. Januar 12||2012-01-01
 +
|-
 +
|Ä||3,2 m||3 €||9:59:59||02. Jan. 2012||2012-01-02
 +
|-
 +
|Ab||20 m||2.000 €||10:00||03.01.2012||2012-01-03
 +
|}

Version vom 24. Februar 2019, 16:52 Uhr

Europäische Umweltzeichen


Relevante europäische Umwelt-Label im Vergleich

In die Auswertungen wurden folgende Umweltlabel einbezogen (alphabetisch):

Blauer Engel (blauerengel.de).

Cradle to Cradle (epea.com).

Europäisches Umweltzeichen (eu-ecolabel.de).

FSC (fsc.de).

HOLZ VON HIER (holz-von-hier.de).

NaturePlus (natureplus.org).

Nordic Swan (nordic-ecolabel.org).

Österreichisches Umweltzeichen (umweltzeichen.at).

PEFC (pefc.de).


Abgedeckte Lebenszyklusphase

Tab. 1: Von dem jeweiligen Umweltzeichen abgedeckte Lebenszyklusphase. A1 = Rohstoffgewinnung, A2 = Transporte entlang der Chain of custody, A3 = Produktion, A4 = Transporte zur Baustelle, B = Nutzungsphase, C = Nachnutzung. Dunkelgrüne Bereiche = direkt über Kriterien abgedeckt, hellgrüne Bereiche = teilweise, eingeschränkt oder indirekt abgedeckt.

Umweltwirkunsgaspekte

Tab. 2: Umweltwirkungsaspekt, der über das Umweltlabel abgedeckt wird. Dunkelblau = direkt als Kriterium, hellblau = indirekte Wirkungen oder eingeschränkte Wirkungen.


Verantwortliche Rohstoffgewinnung. xx xxx

Label Anforderungen an die nachhaltige

Rohstoffgewinnung

Blauer Engel 50% des Holzes soll aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen, der Rest aus legalen Quellen gemäß der EUTR.
EPEA Angabe: „aus nachhaltiger Bewirtschaftung“, Nachweis und Prozentanteil unklar.
EU ecolabel (a) 70% Anteil aus nachhaltigen Quellen bei Massivholz, (b) 40% bei Holzwerkstoffen.
FSC Von einem beliebigen Anteil in FSC mix, FSC controled Wood bis zu 100% in FSC 100%.
HOLZ VON HIER 100% Mengenanteil des Holzes in zertifizierten Produkten muss aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammen, nachgewiesen über ein FM-Zertifikat von FSC, PEFC oder gleichwertig.
NaturePlus Nachweis für die Herkunft des Holzes aus nachhaltiger Waldwirtschaft gefordert. Anteil ist unklar, vermutlich aber 100%
Nordic Swan Mengenanteile variieren zwischen > 10%, >50% bis zu >70% je nach Produktstandard.
Ö-UZ 70% Mindestanteil bei Holzenergie, 50% bei Massivholz, Böden, Möbeln, Außenholz. Keine Angaben für Dämmstoffe.
PEFC Kein Mindestprozentsatz an der Gesamtverarbeiteten Menge, aber das Material muss aus PEFC zertifizierten Wäldern stammen.




Label data-sort-type="Anforderungen an die nachhaltige

Rohstoffgewinnung.|Anforderungen an die nachhaltige Rohstoffgewinnung

A -5 m 1,72 € 6:30 1. Januar 12 2012-01-01
Ä 3,2 m 3 € 9:59:59 02. Jan. 2012 2012-01-02
Ab 20 m 2.000 € 10:00 03.01.2012 2012-01-03