Formular: Testformular Klima Umwelt Soziales: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> Dies ist das Formular „Testformular Klima Umwelt Soziales“. Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, gib den Seitennamen in das Eingabef…“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
<div id="wikiPreview" style="display: none; padding-bottom: 25px; margin-bottom: 25px; border-bottom: 1px solid #AAAAAA;"></div>
 
<div id="wikiPreview" style="display: none; padding-bottom: 25px; margin-bottom: 25px; border-bottom: 1px solid #AAAAAA;"></div>
  
===Herkunft===  
+
===Rohstoffgewinnung===  
{{{section|Transporte|level=2}}}
+
{{{section|Rohstoffgewinnung|level=2}}}
  
Klima und Umweltwirkung der Herkunft der Rohstoffe und Produkte
 
{{{for template|Herkunft}}}
 
 
{| class="formtable"
 
{| class="formtable"
  
! Nachhaltige Rohstoffgewinnung:
+
! Nachweis nachhaltige Rohstoffgewinnung:
 
<small> Holzprodukte bestehen aus einem prinzipiell nachwachsenden Rostoff. Nachwachsend ist der Rohstoff Holz nur dann, wenn er aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Holz aus Raubbbau zählt nicht dazu. Nur Grundrohstoffe aus nachhaltiger Gewinnung sind CO2 neutral </small>  
 
<small> Holzprodukte bestehen aus einem prinzipiell nachwachsenden Rostoff. Nachwachsend ist der Rohstoff Holz nur dann, wenn er aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Holz aus Raubbbau zählt nicht dazu. Nur Grundrohstoffe aus nachhaltiger Gewinnung sind CO2 neutral </small>  
| {{{field|Rohstoffe aus nachhaltiger Gewinnung}}}
+
| {{{field|Nachweis nachhaltige Rohstoffgewinnung|input type=dropdown|values=Umweltlabel, Herkunft europäische Union}}}
 
|-
 
|-
 
! Ressourcenverfügbarkeit:
 
! Ressourcenverfügbarkeit:
<small> Bei Ressourcen kommt es nicht nur auf quantitative Parameter an, sondern mindestens ebenso wichtig sind qualitative Parameter wie die Ressourcenverfügbarkeit. Hier sind Rohstoffe die nicht-nachwachsend selten und vereinzelt auf der Erde vorkommen, anders zu bewerten als nachwachsende, häufige und ubiquitätre Rohstoffe</small>   
+
<small> Bei Ressourcen kommt es nicht nur auf quantitative Parameter an, sondern mindestens ebenso wichtig sind qualitative Parameter wie die Ressourcenverfügbarkeit. Hier sind Rohstoffe die nicht-nachwachsend selten und vereinzelt auf der Erde vorkommen, anders zu bewerten als nachwachsende, häufige und ubiquitäre Rohstoffe</small>   
 
| {{{field|Ressourcenverfügbarkeit}}}
 
| {{{field|Ressourcenverfügbarkeit}}}
 
|-
 
|-
 
! Energie und Wasserverbrauch:
 
! Energie und Wasserverbrauch:
<small>Der Energie- udn Wasserverbrauch (direkt und indirekt) der Maschinen bei der Rohstoffgewinnung ist von der Ar des Rohstifes udn dem land der Rohstoffgewinnung abhängig </small>   
+
<small>Der Energie- und Wasserverbrauch (direkt und indirekt) der Maschinen bei der Rohstoffgewinnung ist von der Ar des Rohstoffes und dem Land der Rohstoffgewinnung abhängig </small>   
 
| {{{field|Energieverbrauch}}}
 
| {{{field|Energieverbrauch}}}
 
|-
 
|-
 
! Risiko für Biodiversitätsverluste durch die Rohstoffgewinnung  
 
! Risiko für Biodiversitätsverluste durch die Rohstoffgewinnung  
<small> Der innovative Faktor "Risk of Biodiversity Loss" bezeichnet das Risiko wie viele Arzen durch die entsprechende Rohstoffgewinnung gefährdet und bedroht sind </small>   
+
<small> Der innovative Faktor "Risk of Biodiversity Loss" (RBL) bezeichnet das Risiko wie viele Arzen durch die entsprechende Rohstoffgewinnung gefährdet und bedroht sind </small>   
 
| {{{field|Biodiversitätsfreundliche Rohstoffgewinnung}}}
 
| {{{field|Biodiversitätsfreundliche Rohstoffgewinnung}}}
 
|}
 
|}
 
{{{end template}}}
 
{{{end template}}}
 +
 +
  
  

Version vom 12. Februar 2019, 15:26 Uhr

Dies ist das Formular „Testformular Klima Umwelt Soziales“. Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, gib den Seitennamen in das Eingabefeld unten ein. Sofern bereits eine Seite dieses Namens vorhanden ist, wirst du automatisch zum Bearbeitungsformular der Seite weitergeleitet.