Translations: Gefährdete Tropenhölzer nein danke/9/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „|'''Holz aus Raubbau bzw. unsicheren Quellen''' : Holz das nicht mit Ökolabeln verfügbar ist und damit potenziell aus Raubbaugebieten und unsicheren Quellen…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. April 2020, 00:11 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)

Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.

Nachricht im Original (Gefährdete Tropenhölzer nein danke)
|'''Holz aus Raubbau bzw. unsicheren Quellen''' : Holz das nicht mit Ökolabeln verfügbar ist und damit potenziell aus Raubbaugebieten und unsicheren Quellen stammt || Abachi (Obenche), Amaranth, Aningre, Balsa, Bubinga (Kevazingo), Carribian Rosewood, Corasao de Negro, Curupay, Ipe (Lapacho), Iroko (Kambala), Lauan (White Lauan), Longhi, Mansonia, Mercrusse, Missanda (Tali), Msasa, Muhuhu, Muiracatiara, Mutenye, Pockholz (Guaiacum), Sirari, Sucupira (Aramatta), Tamarindo (Comenegro), Tatajuba (Bagassa), Tigerwood (Kingwood, Zebrawood u. a. ), Whitewood (Tulipwood), Zapatero (Boxwood) || Empfehlung aus Klimaschutz- und Tropenwaldschutzgründen am besten nicht verwenden, kaufen oder in Ausschreibungen zulassen. 
|-
Übersetzung|'''Holz aus Raubbau bzw. unsicheren Quellen''' : Holz das nicht mit Ökolabeln verfügbar ist und damit potenziell aus Raubbaugebieten und unsicheren Quellen stammt || Abachi (Obenche), Amaranth, Aningre, Balsa, Bubinga (Kevazingo), Carribian Rosewood, Corasao de Negro, Curupay, Ipe (Lapacho), Iroko (Kambala), Lauan (White Lauan), Longhi, Mansonia, Mercrusse, Missanda (Tali), Msasa, Muhuhu, Muiracatiara, Mutenye, Pockholz (Guaiacum), Sirari, Sucupira (Aramatta), Tamarindo (Comenegro), Tatajuba (Bagassa), Tigerwood (Kingwood, Zebrawood u. a. ), Whitewood (Tulipwood), Zapatero (Boxwood) || Empfehlung aus Klimaschutz- und Tropenwaldschutzgründen am besten nicht verwenden, kaufen oder in Ausschreibungen zulassen. 
|-

|Holz aus Raubbau bzw. unsicheren Quellen : Holz das nicht mit Ökolabeln verfügbar ist und damit potenziell aus Raubbaugebieten und unsicheren Quellen stammt || Abachi (Obenche), Amaranth, Aningre, Balsa, Bubinga (Kevazingo), Carribian Rosewood, Corasao de Negro, Curupay, Ipe (Lapacho), Iroko (Kambala), Lauan (White Lauan), Longhi, Mansonia, Mercrusse, Missanda (Tali), Msasa, Muhuhu, Muiracatiara, Mutenye, Pockholz (Guaiacum), Sirari, Sucupira (Aramatta), Tamarindo (Comenegro), Tatajuba (Bagassa), Tigerwood (Kingwood, Zebrawood u. a. ), Whitewood (Tulipwood), Zapatero (Boxwood) || Empfehlung aus Klimaschutz- und Tropenwaldschutzgründen am besten nicht verwenden, kaufen oder in Ausschreibungen zulassen. |-