Translations: Definition Öko GeoCach/13/it: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „x“)
(kein Unterschied)

Version vom 17. September 2019, 13:47 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)

Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.

Nachricht im Original (Definition Öko GeoCach)
|'''Keine Caches an sensiblen Standorten''' || Sensible Standorte sind Felswände (Felsenbrüter), Steilwände an Flüssen (Brutplätze für Höhlenbrüter wie Eisvogel, Bienenfresser und andere), Moore (gefährdete Standorte), geschützte Wälder (z.B. Eibenwald), Naturschutzgebiete (das ist ja eigentlich selbstverständlich). All diese werden selbst natürlich keine ÖkoGeoCaches. Nur wenn man die Standorte aus der Ferne und ohne  Störungen betrachten kann, kann hier auch ein Öko-GeoCach, in angemessenere Entfernung, angelegt werden. 
|-
Übersetzungx

x