Labels de bois courte distance en Auvergne-Rhône-Alpes

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sprachen:
Deutsch • ‎English • ‎français • ‎italiano • ‎slovenščina
Video Award
Wir prämieren die besten Kurzfilme zum Thema Wälder und Holz der Alpen. Erzählen Sie Ihre 5-Minuten-Story zum Thema.

Hier finden Sie die Video Award Teilnahmebedinungen und die Anmeldeformulare:

Video Award Teilnahmebedingungen

Tiere das Waldes sind sehr fotogen, wie hier ein Feuersalamander (Foto: HOLZ VON HIER)
Umfragen
Machen Sie mit bei unseren Umfragen.

Umfrage 1: xxx

Umfrage 2: xxx


Herzlichen Dank, dass Sie bei den Umfragen mitmachen (Foto: HOLZ VON HIER)
ÖkoGeoCaching
Finden Sie die schönsten Wanderwege zum Thema Wald im Alpenraum. Lernen Sie auf dem Weg unsere heimischen Bäume kennen: Heimische Baumarten.

Unsere Caches sind ÖkoGeoCaches. Das heisst, wir wollen Menschnen die Natur und unsere Regionen, Wälder und Holzprodukte zeigen, aber dabei nicht der Natur und Umwelt schaden. Definition Öko GeoCach.

Arten von Öko GeoCaches, die wir im Smart Places Netzwerk anbieten: Öko GeoCach Arten

Öko GeoCach Wanderwege und Orte finden: Öko GeoCach Karten und Starts

Auch der Weg ist das Ziel, weil viele Waldwanderwege so schön sind (Foto: HOLZ VON HIER)
Mein Holz
Jedes heimische Holz hat ganz besondere Eigenschaften und einen eigenen Charakter. Welches Holz passt zu Ihnen? Achten Sie auf Nachweise für die klimafreundlichen kurzen Wege, weil die Verbreitungsgebiete potentiell heimischer Holzarten weit über unsere Regionen hinaus gehen. Erfahren Sie mehr:


Unsere heimischen Hölzer

Verbreitungsgebiete Holzarten


Flyer: Flyer Herkunft und Verwendung heimischer und tropischer Hölzer.ogg

EUFORGEN: http://www.euforgen.org/species.

In unseren nachhaltig bewirtschafteten heimischen Wäldern wachsen mehr als 60 Baumarten. Da ist sicher auch Ihr Holz dabei. Lernen Sie die Vielfalt und Schönheit heimischer Hölzer in Holzprodukten der kurzen Wege kennen (Foto: HOLZ VON HIER)