Label Steckbriefe/fr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Smart Places Network
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „x“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „x“)
Zeile 36: Zeile 36:
 
x  
 
x  
  
[[Medium: Profile_Blue_Angel.pdf | Profile_Blue_Angel.ogg]]
+
x
  
  

Version vom 18. September 2019, 08:43 Uhr

x


x


x

x

x

x


x

x

x

x


x

x

x


x

x

x


Ecolabel (EU Blume)

Die EU Blume ist analog zum Blauen Engel zu sehen. Von den bisher zertifizierten Produkten (774) vor allem im Bereich Haushaltsprodukte sind etwa 8% Papierprodukte. Ansonsten sind bisher keine Holzprodukte auf der Liste der zertifizierten Produkte.

Profile_ecolabel.ogg


Österreichisches ecolabel

Das Ö ecolabel zertifiziert prinzipiell alle Produkte- und Materialgruppen. Etwa 10% seiner zertifizierten Produkte (438) sind Holzprodukte und 3% Papierprodukte.

Profile_ÖEcolabel.ogg


Nordic Swan

Der Nordic Swan zertifiziert vor allem Gebäude und Energieprodukte. Bisher sind 5% seiner Zertifikate (2.578) für Kleingebäude aus Holz vergeben.

Profile_Nordic_swan.ogg


EPEA (auch bekannt als Cradle to Cradle)

EPEA ist ein inzwischen amerikanisches Umweltlabel das alle Arten von Produkten zertifiziert. Von den bisher zertifizierten Produkten (490) sind 3% Holzprodukte und 1% Papierprodukte.

Profile_EPEA.ogg


Die folgenden Labelsteckbriefe sind ergänzt, weil sie ebenfalls als Umweltlabel in der EU relevant sind . Sie werden aber v.a. für Elektrische Geräte, Computer und Lampen vergeben.

Profile_Energy_Star.ogg

Profile_TCO.ogg

Profile_Energy_Labeling.ogg

Profile_CE_label.ogg